
13-Brauereien-Weg
Memmelsdorf
10:15 h 615 hm 624 hm 34,4 km difficult
Ein wahrer Genuss: 13 Brauereien und die liebliche Landschaft der Fränkischen Toskana

Alter Roßdorfer Stadtweg
Strullendorf
1:55 h 79 hm 0 hm 6,9 km very easy
Die historische Wegverbindung, auf der Waren von Roßdorf am Forst nach Bamberg transportiert wurden, ist Namensgeber dieser 7,5 km langen Wanderung.

Auf den Spuren der Kult-Jeans (Blühender Jura)
Buttenheim
4:15 h 308 hm 308 hm 12,8 km moderate
Jeder kennt sie, jeder trägt sie – die Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm und wurde zum Kultobjekt. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise.

Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf

Blühender Jura
Scheßlitz
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

Blühender Jura - Nordrunde
Scheßlitz
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km moderate
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde

Blühender Jura - Südrunde
Litzendorf
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km moderate
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund

Burgenstraße-Wanderweg (12) - von Königsfeld nach Memmelsdorf
Königsfeld
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km moderate
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf

Durch das Paradiestal
Königsfeld
3:20 h 187 hm 181 hm 11,4 km easy
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.

Eulenstein und Jungfernhöhle - Roter Ring
Litzendorf
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.

Frankenweg - Etappe 3 (Weismain nach Heiligenstadt i. Ofr.)
Weismain
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km moderate
Von Weismain nach Heiligenstadt i. OFr.

Fränkische Straße der Skulpturen
Litzendorf
2:15 h 135 hm 0 hm 7,5 km very easy
Die Fränkische Straße der Skulpturen ist ein beschaulicher Rundwanderweg durch die östliche Fränkische Toskana.

Friesener Warte - Der Blick schweift in die Ferne (Blühender Jura)
Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid

Giechburg-Gügel-Ludwag-Kulm-Judenfriedhof
Scheßlitz
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.

Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
Scheßlitz
3:20 h 159 hm 0 hm 11,7 km easy
Wanderung im Schatten der Giechburg

Gügel, Giechburg und Judenfriedhof (Route A)
Scheßlitz
2:30 h 306 hm 0 hm 9,9 km easy
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!

Kunst- und Besinnungsweg Lohndorf
Litzendorf
1:15 h 93 hm 86 hm 3,3 km very easy
Der Kunst- und Besinnungsweg zwischen Litzendorf, Melkendorf und Lohndorf ist ein 3,3 km langer Natur-Rundweg.

Ludwag und Steinbruch bei Ludwag (Route A1)
Scheßlitz
2:00 h 192 hm 0 hm 6,3 km very easy
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)

Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana (Blühender Jura)
Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf

Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad)
Litzendorf
1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km easy
Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.

Rund um Schloss Seehof - Schwarze Raute
Memmelsdorf
3:00 h 108 hm 103 hm 12,1 km easy
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.

Rundweg Scheßlitz (Route E)
Scheßlitz
1:25 h 51 hm 0 hm 5,3 km very easy
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg

Rundweg Scheßlitz – Wiesengiech – Straßgiech (Route G)
Scheßlitz
1:45 h 18 hm 0 hm 6,8 km very easy
Einfacher Rundweg um Scheßlitz

Rundweg Scheßlitz – Würgau – Demmelsdorf (Route H)
Scheßlitz
2:40 h 108 hm 0 hm 9,5 km very easy
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.

Scheßlitz – Grumbach – Windischletten – Schweisdorf (Route F)
Scheßlitz
3:40 h 180 hm 0 hm 12,9 km easy
Rundtour nördlich von Scheßlitz

Scheßlitz – Stübig – Marienberg – Hohe Metze (Route D)
Scheßlitz
6:20 h 396 hm 0 hm 21,0 km moderate
Halbmarathon für Wanderer

Sieben-Flüsse-Wanderweg
Eggolsheim
60:00 h 3154 hm 2832 hm 206,1 km moderate
13 Etappen - 200 Kilometer, 7 Flüsse, 3 Naturparks, 1malig

Tiefenellern - Herzogenreuth – Stockenberg – Blauer RIng
Litzendorf
1:30 h 199 hm 201 hm 5,7 km easy
Die Rundtour ab Tiefenellern führt am Wasserlauf des Ellernbachs entlang und bietet den Blick auf idyllische Sinterterrassen und das Ellertal.

Unterwegs in der Fränkischen Toskana
Bamberg
2:40 h 105 hm 0 hm 9,4 km easy
Sehenswürdigkeiten: Schloss Seehof (Besichtigung des Schlosses nur mit Führung, 0951/409571), Kaskade mit Wasserspielen, Kirche Memmelsdorf, Skulpturenweg „Figur im Focus“

Von Schammelsdorf zum Gügel und Giechburg - Rote Raute
Litzendorf
4:00 h 463 hm 454 hm 16,0 km moderate
Dieser Wanderweg nach Scheßlitz bietet wunderschöne Aussichten auf das Bamberger Land.

Weg durch die Siedlungsgeschichte
Strullendorf
2:25 h 115 hm 92 hm 8,4 km very easy
Dieser Themenweg gibt kurze Einblicke in die sehr lange Phase menschlicher Besiedlung der oberfränkischen Kulturlandschaft von der Steinzeit bis heute.

Würgau - Reisberg - Schlappenreuth - Burgellern (Route B1)
Scheßlitz
4:00 h 286 hm 0 hm 13,6 km easy
Die Route B1 führt uns auf einem kürzeren Weg geradeaus nach Schlappenreuth und dann weiter nach Burgellern zum Schloss (Ergänzung zu Route B).

Würgau – Heldenhain – Reisberg – Burglesau (Route B)
Scheßlitz
4:30 h 287 hm 0 hm 15,0 km moderate
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.

Zeegenbachtal Runde
Strullendorf
4:30 h 319 hm 323 hm 15,7 km easy
Durch das idyllische Zeegenbachtal Wasser, Wald und Wiesen: Von Amlingstadt bis Zeegendorf