Gügel, Giechburg und Judenfriedhof (Route A)
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
Wir starten am Rathaus in Scheßlitz. Zunächst laufen wir dem Hinweisschild A nach links bis zur Straße Altenbach. Dort überqueren wir die Straße und laufen links 300 m in Richtung Zeckendorf. Nun biegen wir rechts in den Gügelweg ein. Vorbei an einer kleinen Kapelle. Von weitem erkennen wir schon die Giechburg. Nach 1,5 km führt uns der Weg in das Burgholz und bereits nach 200 m links auf den Main-Frankenweg. Jetzt kommen wir zum Giechburgparkplatz.
Hier kann man wählen zwischen einer längeren Steigung zur Giechburg oder den Kreuzweg geradeaus zum Gügel. Eine Besichtigung der Giechburg mit ihrer herrlichen Aussicht lohnt sich. Beide Routen, Giechburg oder Kreuzweg, treffen an der 6. Kreuzwegstation wieder aufeinander. Nach etwa 0,5 km ist die Wallfahrtskirche Gügel erreicht. Ein Besuch der Wallfahrtskirche, die auf dem Felsen erbaut wurde, ist sehr zu empfehlen. An der Auffahrt zum Gügel geht die Route A durch das Gügelholz weiter in Richtung Zeckendorf. An der Staatsstraße angekommen, gehen wir nach rechts und biegen dann nach ca. 200 Metern links in einen Höhenweg ein. Eine herrliche Aussicht erwartet die Wanderer sowohl zum Gügel und zur Giechburg als auch auf das ganze Scheßlitzer Land. Nach etwa 500 Metern stoßen wir auf den Langen Weg, gehen nach rechts und folgen der Route A bis zum Judenfriedhof. Danach geht es weiter Richtung Demmelsdorf. Vor dem Ortsschild „Demmelsdorf“ steht an der Straße ein Denkmal für die Opfer jüdischer Bürger aus Zeckendorf und Demmelsdorf. Am Ende von Demmelsdorf gehen wir auf dem Geh- und Radweg nach Scheßlitz zum Ausgangspunkt zurück.
weiterlesen weniger
Über diese Tour
Startort: Rathaus Schwierigkeit: leicht Dauer: 2.5 h Länge: 9.9 km Höhenmeterdifferenz: 306 m Maximale Höhe: 509 m Minimale Höhe: 303 mService
Was zeichnet die Tour aus
60% Kondition
Kontakt
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
Oberes Tor 1
91320 Ebermannstadt
T: +49 9191 861054
info@fraenkische-schweiz.com
Ersteller
Eignung
Mit dem Handy scannen –
Daten unterwegs immer zur Hand
