Cycling trail

Aischtalradweg

12:00 h 454 hm 275 hm 121,9 km moderate

Bamberg

Karte wird geladen...

Natur, Kultur & Genuss – Der Aischtalradweg im Herzen Mittelfrankens

Der Aischtalradweg zählt nicht umsonst zu den abwechslungsreichsten Flussradwegen Deutschlands. Auf einer Länge von 121 Kilometern schlängelt er sich vom mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber durch die vielfältige Kulturlandschaft Mittelfrankens, vorbei an Weinbergen und durch Talgründe in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg und verbindet dabei Wein- mit Bierfranken. Die malerischen Dörfer und idyllischen Kleinstädte mit ihren historischen Stadtbildern, sehenswerten Museen, Kirchen und Schlössern sowie ein reichhaltiges kulinarisches Angebot an regionalen Spezialitäten sorgen für ausgiebige Kultur- und Gaumenfreude.  

Ein Höhenunterschied von nur knapp 300 Metern auf dem gesamten Streckenverlauf, wenige Steigungen, ausgebaute Flurwege und wenig Verkehr verleihen dem Aischtalradweg das Prädikat „ausgesprochen familienfreundlich“. Der Radweg ist durch viele Bahnstationen entlang der Strecke hervorragend in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eingebunden und mit weiteren Fernrad- und Rundradwegen vernetzt. Der Aischtalradweg hat in Bamberg Anschluss an den Mainradweg sowie in Rothenburg ob der Tauber an den Altmühl- und Bieberttalradweg. Eine durchgehende Beschilderung nach neustem Standard sorgt für ein angenehmes Radelvergnügen.  

Vom mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber in die Kurstadt Bad Windsheim

Der Aischtalradweg startet in Rothenburg ob der Tauber. Die Stadt ist für ihre märchenhafte Silhouette und ihre romantische, mittelalterliche Architektur, weltbekannt. Ab Rothenburg ob der Tauber geht es zunächst leicht abfallend durch den Naturpark Frankenhöhe über Burgbernheim, einem kleinen Städtchen mit historischer Bausubstanz nach Marktbergel. Beide Gemeinden sind bekannt für ihre zahlreichen Streuobstwiesen. Vor allem Äpfel, aber auch Zwetschgen, Kirschen, Birnen und Walnüsse werden hier traditionell kultiviert. Ab Marktbergel geht es weiter in die mittelalterliche Kurstadt Bad Windsheim. Hier locken die historische Altstadt, das fränkische Freilandmuseum sowie die Franken-Therme mit seinem ganzjährig beheizten und überdachten Salzsee.  

Über den Weinort Ipsheim in die Markgrafenstadt Neustadt an der Aisch

Ab Bad Windsheim führt der Aischtalradweg einige Kilometer durch die Windsheimer Bucht, einem landwirtschaftlich geprägten Landstrich, in den Weinort Ipsheim. In Ipsheim gibt es Winzerstuben und Gaststätten, in denen man regionalen Wein zu „fränkischen“ Preisen verkosten kann. Auf Burg Hoheneck bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Aischtal. In der Kreisstadt Neustadt an der Aisch mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und dem Nürnberger Tor, lohnt sich ein Besuch im alten markgräflichen Schloss und seinen angrenzenden Gebäuden, in denen das Aischgründer Karpfenmuseum mit Siebenerabteilung sowie die KinderSpielWelten untergebracht sind.  

Durch die Weiherlandschaften des Aischgrunds

Nach Neustadt wird der Talgrund breiter, die Karpfenteiche nehmen zu, die Aisch wandelt sich zu einem richtigen Fluss. Der Aischgrund besticht durch eine überaus reizvolle Flusslandschaft und eines der größten zusammenhängenden Weihergebiete Mitteleuropas mit über 7.000 Teichen. In ihnen wächst der Aischgründer Karpfen, eine weit über die Region hinaus geschätzte kulinarische Spezialität. Ebenso finden sich entlang des Aischgrundes zahlreiche traditionsreiche Familienbrauereien, in denen über viele Generationen hinweg Rezepturen für süffige Biere weitervererbt wurden.  

Entlang des Main-Donau-Kanals in das Weltkulturerbe von Bamberg

Es geht weiter durch den Aischgrund nach Gutenstetten mit dem berühmten Kirchenaltar in der Pfarrkirche, über Dachsbach mit seinem ehemaligen Wasserschloss, die Kräutergemeinden Uehlfeld und Lonnerstadt nach Höchstadt an der Aisch, dem Zentrum der mittelfränkischen Karpfenteichwirtschaft. Über Adelsdorf, mit seinem schönen Marktplatzensemble und dem Stadtschloss aus dem 16. Jahrhundert, verläuft der Aischtalradweg ab Höhe Buttenheim, vom Geburtsort Levi Strauss, parallel zum Regnitz-Radweg über das oberfränkische Hirschaid am Main-Donau-Kanal entlang in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg. Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das „tausendjährige Gesamtkunstwerk“ der Bamberger Altstadt wurde 1993 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 12:00 h

Aufstieg: 454 hm

Abstieg: 275 hm

Länge der Tour: 121,9 km

Höchster Punkt: 436 m

Differenz: 203 hm

Niedrigster Punkt: 233 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Rest point

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

ca. 3,5 km entfernt

Gaststätte Zur lichten Eiche

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Kapellenstraße 4

German

Restaurant

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ca. 4,4 km entfernt

Hartmanns Biergarten an der Kunigundenruh

geschlossen

96123 Litzendorf, Kunigundenruh 1

Seit Sommer 2020 ist unser Biergarten an der Kunigundenruh vor den Toren Bambergs zum Entspannen, Genießen, Plaudern, Essen & Trinken bei gutem Wetter täglich geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Franconian, International

Beer garden

Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.

ca. 4,8 km entfernt

Café-Restaurant Schloss Seehof

geschlossen

96117 Memmelsdorf, Schloss Seehof 14

Das Restaurant-Café Schloss Seehof in Memmelsdorf ist seit 2020 unter neuer Leitung.

Regional, International

Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

ca. 5,3 km entfernt

Brauerei Gasthof Höhn

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Hauptstraße 11

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Brewery E-Bike charging station Inn Restaurant

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

ca. 5,3 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Hauptstraße 19

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Brewery Food Establishment Hotel Lodging Business Restaurant

Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf

ca. 5,8 km entfernt

Bierkeller Hotel Brauerei Gasthof Höhn

geschlossen

96117 Memmelsdorf, Meedensdorfer Straße 9

Herzlich Willkommen auf dem Höhn‘s Keller in Memmelsdorf

Franconian, Regional

Beer Cellar E-Bike charging station Food Establishment

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

ca. 6,5 km entfernt

Gasthaus Haderlein

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Bamberger Straße 27, Pödeldorf

Fränkische Küche, Brotzeiten, täglich Mittagstisch, sonntags verschiedene Braten, Wildgerichte (heimisches Wild). Spezialitäten: Sauerbraten, Schäuferla, Leberwurst mit Bratkartoffeln. 

Regional

Food Establishment Restaurant

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

ca. 6,8 km entfernt

Gasthaus Hoh

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Kapellenplatz 5

Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes. 

Franconian, Vegan, Vegetarian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

ca. 6,9 km entfernt

Pizzeria Venezia "Bei Manu" in Pödeldorf

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Pödeldorf, Hollfelder Str. 12

Italian

Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

ca. 6,9 km entfernt

Brauerei Göller Drosendorf

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Scheßlitzer Str. 7

Herzlich willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Franconian

Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

Neueröffnung: Das Ristorante e Pizzeria “O Sole Mio” im Sporthaus des SC Pödeldorf hat seit November 2022 geöffnet.

ca. 7,3 km entfernt

Ristorante e Pizzeria O Sole Mio

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96123 Litzendorf, Schammelsdorfer Straße 50

Neueröffnung: Das Ristorante e Pizzeria “O Sole Mio” im Sporthaus des SC Pödeldorf hat seit November 2022 geöffnet.

Italian

Restaurant

Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

ca. 7,7 km entfernt

Brauerei Wagner

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Merkendorf, Pointstr. 1

Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!

Franconian

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

ca. 7,7 km entfernt

Schwanenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Kellerberg 9

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

Regional

Beer Cellar Beer garden E-Bike charging station Food Establishment

Herzlich willkommen in der Brauerei Hummel in Merkendorf bei Memmelsdorf!

ca. 7,9 km entfernt

Brauerei Hummel

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Merkendorf, Lindenstr. 9

Herzlich willkommen in der Brauerei Hummel in Merkendorf bei Memmelsdorf!

Franconian

Beer garden Brewery Food Establishment Restaurant

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

ca. 7,9 km entfernt

Gasthaus Lindenbräu

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Lindenallee 17

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

Franconian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

ca. 8,0 km entfernt

Rossdorfer Felsenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

ca. 8,1 km entfernt

Almrauschhütte Amlingstadt

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

Franconian, Regional, German

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Unterkünfte in der Nähe

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

ca. 5,3 km entfernt

Brauerei Gasthof Höhn

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Hauptstraße 11

Herzlich willkommen im Hotel & Braugasthof Höhn in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Brewery E-Bike charging station Inn Restaurant

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

ca. 5,3 km entfernt

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96117 Memmelsdorf, Hauptstraße 19

Herzlich willkommen im Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen in Memmelsdorf!

țțț

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Brewery Food Establishment Hotel Lodging Business Restaurant

Das könnte Dir auch gefallen

Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
Von Bamberg bis nach Nürnberg
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
Radeln von Burg zu Burg

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h 6546 hm 6300 hm 950,6 km moderate

Cycling trail

Rundwanderweg
Rundwanderweg
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

Blühender Jura

Scheßlitz

7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate

Hiking trail