Gesprochene Sprachen:
Die Heilig Geist Kirche Pödeldorf gehört zur Pfarrei Litzendorf. 1947 kam es zur Gründung eines Kapellenbauvereines (Pödeldorf). Leider verhinderte die Geldentwertung 1948 den Bau einer eigenen Kirche, obwohl die Pläne dazu bereits vorhanden waren. Im zweiten Anlauf kam man 1965/66 nicht über den Erwerb eines Grundstückes hinaus.
Erst 1983 wurde mit der kostenlosen Überlassung des heutigen Kirchengrundstückes durch Philipp Konrad und der Gründung des Kirchenbauvereins Pödeldorf e.V. ein Neuanfang gewagt. Der Spatenstich war am 20. Mai 1988 und die Weihe durch Erzbischof Elmar Maria Kredel am 01.Juli 1990. Geweiht ist die Kirche dem Hl. Geist, das Patrozinium wird an Pfingsten begangen.
(Text: https://pfarrei-litzendorf.de/pfarreien-kirchen/poedeldorf/index.html)
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Pfarrei St. Wenzeslaus Litzendorf
Contact person
Pödeldorf, An der Kirche 1, 96123 Litzendorf
ca. 0,0 km entfernt
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Pödeldorf, An der Kirche 1, 96123 Litzendorf
ca. 0,1 km entfernt
Nach telefonischer Vereinbarung
Kunigundenruhstraße 50, 96123 Litzendorf
Seit mehr als 40 Jahren ist Herr Kaiser begeisterter Freizeitimker. Von seinen Bienen produziert, kann er meist diese drei Honigsorten anbieten: Frühlingsblüte, Sommertracht und Waldhonig.
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 15:00 |
Ruhetage: Montag, Dienstag und Mittwoch
Küche Do-Sa bis 19 Uhr
Sonntag Küche bis 14 Uhr
Weißer Sonntag, 27.04.2025: geschlossen
Bamberger Straße 27, Pödeldorf, 96123 Litzendorf
Regional
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Buchenstraße 66, 96123 Litzendorf
Geeignet für Kinder von 1-12 Jahren.
ca. 0,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag
Betriebsurlaub: 18.04. - 29.04.2025
Pödeldorf, Hollfelder Str. 12, 96123 Litzendorf
Italian
ca. 0,3 km entfernt
Pödeldorf, Hollfelder Straße 1, 96123 Litzendorf
Bunt bemalte Eier, frische Frühlingsblumen und eine Hasenfamilie verleihen dem Brunnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Osterfest steigert.
ca. 0,9 km entfernt
Am Teichfeld 5, 96123 Litzendorf
Nimm die ganze Familie mit in diese tolle Unterkunft mit viel Platz für Spaß und Unterhaltung.
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Am Wetterkreuz, 96123 Litzendorf
Deutschlands modernste Pumptrack-Anlage in Litzendorf
0:00 h
Playground SportsActivityLocation Bike trail Mountainbike trip
ca. 1,1 km entfernt
Am Wetterkreuz 50, 96123 Litzendorf
10. STADTRADELN 2025 im Landkreis Bamberg
Fr., 11.07.2025
ca. 1,3 km entfernt
Pfarrer-Josef-Pamzer-Strasse, 96123 Litzendorf
Die öffentliche Toilette bei den Tanzwiesen in Litzendorf ist täglich von 08:00 - 20:00 Uhr für die Öffentlichkeit gegen Gebühr (0,50 EUR)zugänglich.
ca. 1,3 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
Litzendorf
Auf rund 12 km Länge erfahren wir Kapellen, Kirchen, Skulpturen und Brauereien rund um Litzendorf.
0:50 h 187 hm 177 hm 11,5 km very easy
Die Krippe ist in der Weihnachtszeit an Sonn- und Feiertagen in der Kirche zu sehen. Ansonsten ist die Kirche abgesperrt. Nach telefonischer Voranmeldung sperrt Ihnen einer des Messner gern auf. Bitte kontaktieren Sie vorab das katholische Pfarramt in Memmelsdorf unter Tel. 0951 / 44126.
Kirchweg, 96117 Memmelsdorf
In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.
Tiefenellern, Ellerbergstraße 19, 96123 Litzendorf
Da Tiefenellern zur Pfarrei Lohndorf gehört, wurde die Kapelle nach der Pfarrkirche Mariä Geburt in Lohndorf benannt
Meedensdorf, Kapellenplatz 3, 96117 Memmelsdorf
Lichteneiche, Kapellenstraße 34, 96117 Memmelsdorf
Nach Gründung der Siedlung "Lichteneiche" nach dem 2. Weltkrieg wurde mit unglaublichem ehrenamtlichem Einsatz der Mitglieder eines neu gegründeten Kirchenbauvereins (1958) eine neue Kirche errichtet. Diese konnte schließlich am 16. Mai des Jahres 1965 vom Bamberger Erzbischof Dr. Dr. Josef Schneider feierlich eingeweiht werden.
Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf
Die Kirche ist tagsüber geöffnet
Lohndorf, Kirchberg 1, 96123 Litzendorf
Mit ihrer exponierten Lage überragt die Pfarrkirche "Mariä Geburt" den Ort Lohndorf und ist schon von weitem zu erkennen.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet. Das benachbarte Pfarrbüro öffnet immer dienstags und donnerstags von 11:30 bis 13:00 Uhr.
Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf
Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Mistendorf, Zum Steinknock, 96129 Strullendorf
Die Kapelle wurde 1894 an einem idyllischen Ort mitten im Wald oberhalb von Mistendorf errichtet, zu dem seit über 350 Jahren Gläubige wallfahren.
Klosterstraße, 96117 Memmelsdorf
Die vom Bürgerverein Weichendorf e.V. erbaute Kapelle wurde 2003 der heiligen Anna geweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Kapelle hat einen kräftigen Giebelreiter, ist von Stiftern reich ausgestattet und bietet den Gläubigen Weichensdorfs einen stimmungsvollen Raum für die im Jahreskreis üblichen Andachten und Gottesdienste.
Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Schammelsdorf, Litzendorfer Straße 2, 96123 Litzendorf
Die Kirche wurde im Jahre 2003 bis April 2005 erbaut. Sie bietet Platz für ungefähr 100 Gläubige und gehört zur Pfarrgemeinde Litzendorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Die moderne Kirche mit Zeltdach wurde 1972 geweiht. Der Turm der alten Barockkirche von 1719 ist erhalten.
Gottesdienste in St. Laurentius
Mittwochs (1. Mittwoch nach Ostern bis einschl. Nov.)
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf
Bahnhofstraße, 96117 Memmelsdorf
Schreiten Sie durch das Eingangsportal zum Kirchhof. Ferdinand Tiez hat die zahlreichen Figuren gestaltet, die auf der Kirchmauer thronen. Die pittoreske Kirche wartet auf mit einer eleganten Fassade, dem gotischen Chorturm und dem barockisierten Langhaus. Prachtvoll und wunderschön! Im Inneren finden Sie eine stuckierte Flachdecke und Rokokoaltäre des 18. Jahrhunderts.
Pfarrbüro geöffnet Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr
Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1, 96129 Strullendorf
Die Pfarrkirche St. Ägidius geht auf eine Gründung Karls des Großen (814) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche 1631 von den Schweden bis auf die Mauern abgebrannt. 1640 wurde sie wieder aufgebaut.
Kirche täglich von 8:00-17:00 Uhr geöffnet. Kirchen- und Stadtführungen auf Anfrage bei Tourist-Info Fränkische Toskana Tel. 09505-8064106.
Pfarrbüro geöffnet: Dienstag und Donnerstag von 09:00-12:00 Uhr, Mittwoch von 16:00-18:00 Uhr
Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf
Als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens ist die Pfarrkirche von Litzendorf etwas Besonderes: Sie thront über der idyllischen Ortschaft und besteht aus mächtigen, goldgelben Eisensandsteinquadern. Zusammen mit dem Pfarrhaus ergibt sich ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info).
Die Besichtigung der Gügelkirche ist ganzjährig möglich.
Gügel, 96110 Scheßlitz
Imposante Wallfahrtskirche & Kraftort
Zückshuter Straße 14, 96117 Memmelsdorf
Die neugotische Kapelle wurde erbaut im Jahre 1862.
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch + Donnerstag 9:00 - 11:30 Uhr
Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf
Melkendorfer Hauptstraße 16, 96123 Litzendorf
Die dem heiligen Josef geweihte Filialkirche Melkendorf ist Teil der Pfarrei Litzendorf (St. Wenzeslaus).
Mitten in Memmelsdorf liegt die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die nach der Zerstörung im 30-jährigen Krieg ab 1650 wieder errichtet und ab 1706 sowohl innen als auch außen barockisiert wurde.Im Rahmen des Projektes „Wanderleitsystem Fränkische Schweiz - Qualitätswanderregion wurde im April 2020 eine Kulturinventartafel mit wertvoller Hintergrundinformation an der Kirchhofmauer aufgestellt.
Melkendorf, Otterbachstraße 3, 96123 Litzendorf
Die Melkendorfer Dorfkrippe ist eine fränkische Krippe aus Fachwerk. Sie ist über dem Otterbach gebaut und in der Advents- und Weihnachtszeit mit den Darstellungen "Maria Verkündigung", "Herbergssuche", "Geburt Christi"und "Heilige Drei Könige" zu sehen. Die fast mannsgroßen Figuren sind von heimischen Künstlern geschnitzt und mit fränkischer Kleidung dargestellt.
Kremmeldorf, Kirchweg 4, 96117 Memmelsdorf
Ganzjahreskrippe aus der Barockzeit mit neun Darstellungen aus dem gesamten biblischen Kanon.
Kirche tagsüber bis ca. 17:00 Uhr geöffnet.
Pfarrbüro geöffnet: Mittwoch von 16:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf
die Krippe kann bis Mariä Lichtmess tagsüber zu den üblichen Kirchenöffnungszeiten bewundert werden
Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf
Orientalische Weihnachtskrippe von Werner Übelein
Die Krippe ist ab dem 1. Adventswochenende zu besichtigen. Im Laufe der Advents- und Weihnachtszeit werden verschiedene Szenen dargestellt.
Öffnungszeiten der Pfarrkirche St. Wenzeslaus: täglich von 09:00-17:00 Uhr
Schimmelsgraben 3, 96123 Litzendorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Lichteneiche, Kapellenstraße 34, 96117 Memmelsdorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Pödeldorf, An der Kirche 1, 96123 Litzendorf
die Kapelle Mariä Geburt ist tagsüber geöffnet
Tiefenellern, Ellerbergstraße 19, 96123 Litzendorf
Kirche tagsüber bis ca. 17:00 Uhr geöffnet
Pfarrbüro geöffnet am Mo., Di. und Fr. von 08:00-12:00 Uhr; Do. von 15:00-19:00 Uhr
Hauptstraße 23, 96117 Memmelsdorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf
die Kirche ist tagsüber geöffnet
Schammelsdorf, Litzendorfer Straße 2, 96123 Litzendorf
die Kirche St. Maria Magdalena ist tagsüber geöffnet
Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Am Wetterkreuz, 96123 Litzendorf
Deutschlands modernste Pumptrack-Anlage in Litzendorf
0:00 h
Playground SportsActivityLocation Bike trail Mountainbike trip
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.