veröffentlicht am 23.04.2024
Autor:Bianca Müller
Umwelt- und klimafreundlich zum Wandern mit dem Bus
Litzendorf, 23. April 2024: Umwelt- und klimafreundlich zum Wandern - die vor zwei Jahren eingeführte VGN-Freizeitlinie „Fränkische Toskana Express“ (Nr. 970) fährt ab 1. Mai wieder an Wochenenden und Feiertagen Wanderer und Ausflügler von Bamberg aus in die Fränkische Toskana und zurück. Auch Einheimische profitieren von den Busverbindungen zwischen den Dörfern und zu den Anschlusszügen ab Bamberg in das VGN-Einzugsgebiet. Alle Infos gibt es unter www.fraenkische-toskana.com.
Ab 1. Mai bis 1. November dreht der „Fränkische-Toskana-Express“ (Linie 970) am Wochenende und Feiertagen wieder seine Runden. Von Bamberg Bahnhof aus geht es über Strullendorf und Tiefenellern nach Litzendorf und zurück nach Bamberg, mit zahlreichen Haltestellen. „Mit dem Fränkische-Toskana-Express bieten wir unseren Gästen und Ausflüglern die Möglichkeit, das Auto stehen zu lassen und die An- und Abreise zur Wanderung umweltschonend, sicher und klimafreundlich zu gestalten“, so Tourismusmanagerin Bianca Müller.
Nicht nur für Touristen sei die Freizeitlinie eine gute Sache: Die VGN-Freizeitlinie sei eine gelungene Erweiterung des ÖPNV-Angebots, von dem auch Einheimische profitieren würden. Einem Bierkellerbesuch ohne Auto stehe nichts mehr im Wege. Zudem könnten Einheimische zum Beispiel am Samstag von den Gemeindeteilen aus mit dem Bus nach Bamberg zum Einkaufen gelangen oder am Sonntag zum Mittagstisch aufs Land fahren. Angestellte der Gastronomie kämen auch ohne Auto zum Arbeitsort. Die Tourismusmanagerin konnte sich daher über eine sehr gute Nachfrage im Jahr 2023 freuen: „Im zweiten Jahr der Freizeitlinie 970 konnten wir an den Wochenenden über 4.000 Fahrgäste zählen - ein toller Erfolg.“
Anbindung an verschiedene Wandertouren
Der Fränkische-Toskana-Express kommt auch deswegen gut an, da er mitten ins weitläufige Wanderwegenetz führt, z.B. zum Startpunkt des VGN-Freizeittipps „7 auf einen Streich“ in Tiefenellern. Diese Route verläuft parallel zum 13-Brauereien-Weg nach Strullendorf. Ab Tiefenellern gelangen Ausflügler auch zu diversen Wanderungen, z.B. zum Aussichtsfelsen Eulenstein und Jungfernhöhle oder nach Herzogenreuth entlang der Sinterterrassen.
Wer mit der Linie 970 bereits an der Haltestelle "Kunigundenruh" aussteigt, kann zum Beispiel den VGN-Freizeittipp „Durch den Hauptsmoorwald“ mit dem beeindruckenden Barock-Schloss Seehof und dem großartigen Park mit Wasserspielen erwandern.
Ab der Haltestelle "Schammelsdorf" bieten sich verschiedene Wanderungen an: die nördliche kurze Runde des 13-Brauereien-Weges, der Fränkische Marienweg, "Rund um Schloss Seehof" oder die Tour "Von Schammelsdorf zum Gügel“. Die Stadtbus-Linie 907 bringt Wandernde auf dem Rückweg ab Memmelsdorf wieder zum Bahnhof Bamberg.
Infos
Die VGN-App zeigt in Echtzeit und unterwegs am Smartphone die aktuellen Fahrtzeiten. Die Broschüren mit den Freizeitlinien Fränkische Schweiz sind in der Tourist-Info Litzendorf, den Rathäusern Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf sowie im Landratsamt Bamberg kostenlos erhältlich. Alle Informationen zur neuen Linie und dem VGN-Freizeitangebot gibt es auch online unter www.vgn.de/freizeit und unter www.fraenkische-toskana.com.
Weitere Freizeitlinien im VGN-Gebiet
Unter www.vgn.de/freizeit sind über 300 Wander- und Radtouren, Städte- und Naturparktipps übersichtlich aufbereitet in Prospektformaten zum Download verfügbar. Die Flyer enthalten alle notwendigen Informationen wie die Länge und Dauer der Tour, Höhenprofile, Kartenmaterial, Einkehrmöglichkeiten und Tipps zu Sehenswürdigkeiten und bieten damit den perfekten Start ins klimafreundliche Outdoor- oder Städte-Erlebnis. Welche Bus- und Bahnlinien zum Ausflugsziel führen, ist unter vgn.de/freizeit auf den ersten Blick ersichtlich. Um die individuell passende Tour zu finden, kann nach verschiedenen Kategorien gefiltert werden – zum Beispiel nach Tourenlänge, Region, Thema oder Buggytauglichkeit. Wer ganz sicher gehen will, kann sich die GPS-Daten auch direkt aufs Smartphone laden.
veröffentlicht am 18.09.2023
“Heimat-Info” APP für Litzendorf kostenlos zum Download
veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.
veröffentlicht am 14.02.2025
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Genusstage an verschiedenen Orten im Landkreis Bamberg lädt das Landratsamt auch 2025 wieder zu einem kulinarischen Fest ein.
veröffentlicht am 13.12.2024
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 27.09.2024
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der „Tourismuskrone 2024“ der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
veröffentlicht am 15.04.2024
Besondere Führungen in der Heimat am 5. Mai 2024
veröffentlicht am 15.07.2024
Der Bayerische Rundfunk wird die diesjährige BR-Radltour auch durch die Fränkische Toskana führen.
veröffentlicht am 13.09.2024
Über 1700 Läufer am Start - erstmals Strullendorfer Hopfenfest am Abend.
veröffentlicht am 08.03.2024
Die Burgenstraße wird 70 Jahre alt und wir, als Teil der über 780 km langen Freizeitstraße zwischen Mannheim und Bayreuth, feiern mit!
veröffentlicht am 23.09.2024
Großes Interesse an Wander- und Radtouren in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 18.01.2024
Caravan Motor Touristik (CMT) 2024
veröffentlicht am 21.02.2025
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 19.04.2024
Mitgliederversammlung des Vereins Flussparadies Franken e.V. tagt in Strullendorf
veröffentlicht am 30.01.2024
Echt. Stark. Oberfranken!
veröffentlicht am 24.01.2024
Wanderungen, Genussangebote sowie Kultur- und Stadtführungen sind bequem online buchbar.
veröffentlicht am 22.01.2025
Größte Publikumstourismusmesse in Deutschland empfängt rund 260.000 Besucher.
veröffentlicht am 10.02.2025
Genussort als Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber empfohlen.
veröffentlicht am 26.02.2024
Freizeit, Garten und Touristik in Nürnberg 2024
veröffentlicht am 16.01.2025
Überblick über die Faschingstermine 2025
veröffentlicht am 22.08.2024
Marathon durch die Fränkische Toskana sucht Ehrenamtliche.
veröffentlicht am 09.01.2024
Urlaubsmagazin und 13-Brauereien-Weg neu im Sortiment
veröffentlicht am 14.09.2023
Überblick über Sehenswürdigkeiten & Highlights in der Region
veröffentlicht am 21.08.2023
LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. konzipiert Wanderwegenetz neu.
veröffentlicht am 17.04.2023
Wanderwegenetz mit neuen Wandertafeln ausgestattet
veröffentlicht am 08.02.2024
Ausbildungslehrgang des Fränkische Schweiz Vereins
veröffentlicht am 04.03.2024
Tradition der geschmückten Osterbrunnen in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 31.03.2025
Die Vollsperrung der Hauptstraße in Litzendorf erfolgt ab Montag, den 31. März 2025. Die Baustelle wird wegen der Erreichbarkeit der Anlieger in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Ein Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für voraussichtlich Ende November 2025 vorgesehen.
veröffentlicht am 19.12.2024
Öffnungszeiten während der bayerischen Weihnachtsferien - Ein Überblick
veröffentlicht am 19.07.2024
Ausflugsmöglichkeiten für Groß und Klein
veröffentlicht am 17.03.2025
Eröffnung der neuen Freizeitanlage mit buntem Programm
veröffentlicht am 08.05.2024
Mittagspause wird rund um Schloss Seehof stattfinden.
veröffentlicht am 23.05.2024
Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”
veröffentlicht am 24.02.2025
Neue Führungen und Touren 2025
veröffentlicht am 23.04.2024
Zehn schöne Radtouren durch die reizvolle Landschaft der Fränkischen Toskana.
veröffentlicht am 26.11.2024
Druckfrisch erschienen ist das neue Urlaubsmagazin 2025 der Fränkischen Toskana mit umfangreichen Informationen zur Region und ihren Gastgebern.
veröffentlicht am 18.03.2025
Zum Abschluss der diesjährigen Reisemessesaison 2025 war die Tourist-Information Fränkische Toskana Mitte März zusammen mit der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz auf der Freizeitmesse in Nürnberg vertreten.
veröffentlicht am 11.04.2025
Am diesjährigen Tag der Städtebauförderung, am 10. Mai 2025 wird in Melkendorf ein bedeutendes Projekt offiziell gestartet: die Revitalisierung des ehemaligen Areals der Brauerei und Gaststätte Winkler.
veröffentlicht am 18.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 ist die Freizeitlinie 970, der Fränkische Toskana Express, wieder an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Die beliebte VGN-Linie bringt Wanderer und Ausflügler von Bamberg-Bahnhof in die Fränkische Toskana – bequem, umweltfreundlich und klimaschonend.
Wir zeigen Ihnen, dass man mit Bier auch besonders gut kochen kann.
Lassen Sie sich mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen.
Mit dem “Brauerschmaus” verbinden Sie eine Drei-Kronen-Brauereiführung mit einem anschließenden fränkisch-deftigen Essen.