veröffentlicht am 24.01.2024
Autor:Bianca Müller
Wanderungen, Genussangebote sowie Kultur- und Stadtführungen sind bequem online buchbar.
Litzendorf, 24. Januar 2024: Die Region Fränkische Toskana im Landkreis Bamberg hat viel zu bieten und macht nun auch das „Erleben“ leichter. Ab sofort können Urlaubsgäste, Tagesausflügler und Einheimische geführte Wanderungen, Genussangebote sowie Kultur- und Stadtführungen bequem online auf der Website www.fraenkische-toskana.com buchen. Eine Fülle an verschiedenen Angeboten wurden von der Tourist-Info und ihren Partnern erarbeitet, darunter einige neu konzipierte Wanderungen, spannende Ranger-Touren und Sonderveranstaltungen zum bayernweiten „Heimat.Erlebnistag 2024“. Die kostenfreie Broschüre mit allen Angeboten ist ab sofort erhältlich.
Mit insgesamt 43 Terminen im Jahr 2024 bietet die Tourist-Info geführte Wanderungen und Touren in den Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf an. Ranger des Naturparks Fränkische Schweiz-Frankenjura e.V. nehmen Interessierte mit auf eine „Tour über Totholz und die Vielfalt im Wald“ und eine „Naturparkhoftour im Ellertal“ mit Besuch des Biberreviers. Frühaufsteher können unter dem Motto „Was piept denn da?“ bereits um 6:30 Uhr den Vogelstimmen lauschen.
Zertifizierte Wanderführer des Deutschen Alpenvereins und des Fränkische Schweiz Vereins leiten Touren zu wunderschönen Aussichten auf das Bamberger Land, darunter die neue „Ellertaler Aussichtsrunde“ oder „Von Wernsdorf hoch zur Friesener Warte“. Familien mit Kindern können auf einem „Erlebnisspaziergang im Biberrevier“ am Zeegenbach mit dem Biberberater dem fleißigen Nager verfolgen.
Bei der „Großen Ellertalrunde“ werden Kunstwerke entlang des Weges, aber auch der Naturparkhof Veldensteiner Forst besichtigt. Ein echtes Strullendorfer Original führt durch „Strullendorf & seine Dörfer - mit fränkischer Brotzeit“ oder gibt bei „Strullendorfer Geschichte und Geschichten“ harte Fakten und lustige Anekdoten zum Besten. Die jahrhundertelange Brautradition in der Region wird bei Brauereiführungen oder bei der beliebten „Genusswanderung am 13-Brauereien-Weg“ lebendig, im Herbst auch gerne mal mit einem Bockbier oder Glühbier verfeinert.
Ein Höhepunkt im Jahr sind die Sonderveranstaltungen am Sonntag, dem 5. Mai 2024, anlässlich des bayernweiten „Heimat.Erlebnistags 2024“, einer Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Mitglieder des Heimatkundlichen Verein Zeegenbachtal e.V. öffnen die Tore des Historischen Kulturbauernhofs Schulgasse in Strullendorf und bieten Führungen zum bäuerlichen Leben an, dazu gibt es musikalische Darbietungen der örtlichen Musikschule sowie Kaffee und Kuchen. Kunsthistorikerin Dr. Margit Fuchs erklärt auf einer „Kulturhistorischen Wanderung von Kirche zu Kirche im Ellertal“ die spannende Baugeschichte, Stil und Ausstattung der Gotteshäuser. Die Bayerischen Staatsforsten und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bamberg bieten „Mit dem Förster durch das Naturwaldreservat Lohntal“ an und erläutern das Naturschutzkonzept. Die „Faszination fränkische Bierkultur am Beispiel Memmelsdorf“ bringt Braumeister Hans-Ludwig Straub den Gästen bei einer Führung näher, dazu gibt’s ein Bier und ein fränkisches Bierhappa.
Alle Führungen in der Fränkischen Toskana (außer Ranger-Touren) sind online buchbar unter dem Link https://www.fraenkische-toskana.com/erleben/aktiv/erlebnisse-buchen.
Die Ranger-Touren des Naturparks Fränkische Schweiz – Frankenjura e.V. sind buchbar unter dem Link https://www.fsvf.de/de/erlebnis/abenteuer-buchen/abenteuer-buchen.html .
Die neue Broschüre „Geführte Wanderungen für Genießer“ ist ab sofort kostenfrei erhältlich: in der Tourist-Info Fränkische Toskana in Litzendorf, in den Rathäusern Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf sowie im Bamberg Tourismus & Kongress Service und im Landratsamt Bamberg. Die Broschüre kann auch per Post bestellt werden und steht zum Download bereit unter https://www.fraenkische-toskana.com/de/prospekte/
veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.
veröffentlicht am 14.02.2025
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Genusstage an verschiedenen Orten im Landkreis Bamberg lädt das Landratsamt auch 2025 wieder zu einem kulinarischen Fest ein.
veröffentlicht am 13.12.2024
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 27.09.2024
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der „Tourismuskrone 2024“ der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
veröffentlicht am 15.04.2024
Besondere Führungen in der Heimat am 5. Mai 2024
veröffentlicht am 15.07.2024
Der Bayerische Rundfunk wird die diesjährige BR-Radltour auch durch die Fränkische Toskana führen.
veröffentlicht am 13.09.2024
Über 1700 Läufer am Start - erstmals Strullendorfer Hopfenfest am Abend.
veröffentlicht am 08.03.2024
Die Burgenstraße wird 70 Jahre alt und wir, als Teil der über 780 km langen Freizeitstraße zwischen Mannheim und Bayreuth, feiern mit!
veröffentlicht am 23.09.2024
Großes Interesse an Wander- und Radtouren in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 18.01.2024
Caravan Motor Touristik (CMT) 2024
veröffentlicht am 21.02.2025
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 19.04.2024
Mitgliederversammlung des Vereins Flussparadies Franken e.V. tagt in Strullendorf
veröffentlicht am 30.01.2024
Echt. Stark. Oberfranken!
veröffentlicht am 23.04.2024
Umwelt- und klimafreundlich zum Wandern mit dem Bus
veröffentlicht am 20.05.2025
Aufgrund einer aktuellen Brückensperrung bei Strullendorf verzögert sich der Fahrplan des Fränkische Toskana Express (Linie 970) am Wochenende und an Feiertagen um ca. 6 Minuten.
veröffentlicht am 22.01.2025
Größte Publikumstourismusmesse in Deutschland empfängt rund 260.000 Besucher.
veröffentlicht am 10.02.2025
Genussort als Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber empfohlen.
veröffentlicht am 26.02.2024
Freizeit, Garten und Touristik in Nürnberg 2024
veröffentlicht am 16.01.2025
Überblick über die Faschingstermine 2025
veröffentlicht am 22.08.2024
Marathon durch die Fränkische Toskana sucht Ehrenamtliche.
veröffentlicht am 18.09.2023
“Heimat-Info” APP für Litzendorf kostenlos zum Download
veröffentlicht am 20.05.2025
Den Höhepunkt der ersten Litzendorfer Kulturwoche bildet am Sonntag, den 25. Mai 2025 das große Familienfest „aktiv & kreativ“.
veröffentlicht am 09.01.2024
Urlaubsmagazin und 13-Brauereien-Weg neu im Sortiment
veröffentlicht am 14.09.2023
Überblick über Sehenswürdigkeiten & Highlights in der Region
veröffentlicht am 21.08.2023
LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. konzipiert Wanderwegenetz neu.
veröffentlicht am 17.04.2023
Wanderwegenetz mit neuen Wandertafeln ausgestattet
veröffentlicht am 08.02.2024
Ausbildungslehrgang des Fränkische Schweiz Vereins
veröffentlicht am 04.03.2024
Tradition der geschmückten Osterbrunnen in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 31.03.2025
Die Vollsperrung der Hauptstraße in Litzendorf erfolgt ab Montag, den 31. März 2025. Die Baustelle wird wegen der Erreichbarkeit der Anlieger in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Ein Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für voraussichtlich Ende November 2025 vorgesehen.
veröffentlicht am 19.12.2024
Öffnungszeiten während der bayerischen Weihnachtsferien - Ein Überblick
veröffentlicht am 19.07.2024
Ausflugsmöglichkeiten für Groß und Klein
veröffentlicht am 17.03.2025
Eröffnung der neuen Freizeitanlage mit buntem Programm
veröffentlicht am 20.05.2025
RegnitzRadweg erfreut sich großer Beliebtheit - dank eines interkommunalen Qualitätsmanagements
veröffentlicht am 08.05.2024
Mittagspause wird rund um Schloss Seehof stattfinden.
veröffentlicht am 23.05.2024
Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”
veröffentlicht am 24.02.2025
Neue Führungen und Touren 2025
veröffentlicht am 28.05.2025
Mehrere interessante geführte Wanderungen und Radtouren finden im Juni 2025 in der Fränkischen Toskana statt.
veröffentlicht am 23.04.2024
Zehn schöne Radtouren durch die reizvolle Landschaft der Fränkischen Toskana.
veröffentlicht am 26.11.2024
Druckfrisch erschienen ist das neue Urlaubsmagazin 2025 der Fränkischen Toskana mit umfangreichen Informationen zur Region und ihren Gastgebern.
veröffentlicht am 18.03.2025
Zum Abschluss der diesjährigen Reisemessesaison 2025 war die Tourist-Information Fränkische Toskana Mitte März zusammen mit der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz auf der Freizeitmesse in Nürnberg vertreten.
veröffentlicht am 11.04.2025
Am diesjährigen Tag der Städtebauförderung, am 10. Mai 2025 wird in Melkendorf ein bedeutendes Projekt offiziell gestartet: die Revitalisierung des ehemaligen Areals der Brauerei und Gaststätte Winkler.
veröffentlicht am 17.06.2025
Vom Montag, 23. Juni bis zum Sonntag, 13. Juli 2025 können die Bürgerinnen und Bürger wieder gemeinsam fleißig Fahrradkilometer sammeln - bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ in Stadt und Landkreis Bamberg.
veröffentlicht am 18.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 ist die Freizeitlinie 970, der Fränkische Toskana Express, wieder an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Die beliebte VGN-Linie bringt Wanderer und Ausflügler von Bamberg-Bahnhof in die Fränkische Toskana – bequem, umweltfreundlich und klimaschonend.
veröffentlicht am 30.04.2025
Strullendorf, 30. April 2025 – Strullendorf feiert eine Premiere: Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt die Gemeinde zum ersten Mal zum „Tag der Städtebauförderung“ ein – und das nicht nur mit spannenden Einblicken in die Zukunft des Ortes, sondern auch mit einem bunten Bürgerfest für die ganze Familie.