veröffentlicht am 10.02.2025
Autor:Bianca Müller
Genussort als Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber empfohlen.
Litzendorf, 10.02.2025: Die Fränkische Toskana war auch 2025 wieder auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten – vom 24. bis 26. Januar drehte sich alles um den Genuss in den oberfränkischen Urlaubsregionen.
Großer Andrang herrschte am Stand von Oberfranken Offensiv e.V.in der beliebten Bayernhalle, wo die Fränkische Toskana zusammen mit der Fränkischen Schweiz zahlreiche interessierte Besucher empfing. Viele konkrete Reiseanfragen wurden von Tourismusmanagerin Bianca Müller am hoch frequentierten Wochenende beantwortet. Insbesondere Wander- und E-Bike-Touren sowie die Kombination mit Sightseeing in der UNESCO-Welterbestadt Bamberg stießen auf reges Interesse.
Einmal mehr wurde die Fränkische Toskana mit dem 13-Brauereien-Weg als ausgezeichneter „Genussort Bayern“ und als Geheimtipp für Genießer und Naturliebhaber empfohlen. Neben den Ferienregionen Fränkische Schweiz, Fichtelgebirge und Frankenwald präsentierten sich weitere Tourist-Informationen wie Forchheim und Hof, um die Vielfalt der oberfränkischen Urlaubslandschaft erlebbar zu machen. Die Brauerei Bräuwerck aus Neudrossenfeld schenkte verschiedene Biersorten aus und warb für die Vielfalt in der Genuss- und Bierregion Oberfranken. Im Lauf der Woche waren eine Vielzahl an Partnern am Stand vertreten, darunter Brauereien, Brennereien, Imker, Ölmühle, Wurstproduzenten und die Universität Bayreuth.
Die Internationale Grüne Woche ist eine der weltweit bedeutendsten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Sie zog 2025 an insgesamt zehn Messetagen mit rund 1.500 Ausstellern ca. 310.000 Besucher an, die sich über regionale Spezialitäten, nachhaltige Landwirtschaft und touristische Highlights informierten.
veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.
veröffentlicht am 14.02.2025
Nach den großen Erfolgen der vergangenen Genusstage an verschiedenen Orten im Landkreis Bamberg lädt das Landratsamt auch 2025 wieder zu einem kulinarischen Fest ein.
veröffentlicht am 13.12.2024
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 27.09.2024
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der „Tourismuskrone 2024“ der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz
veröffentlicht am 15.04.2024
Besondere Führungen in der Heimat am 5. Mai 2024
veröffentlicht am 15.07.2024
Der Bayerische Rundfunk wird die diesjährige BR-Radltour auch durch die Fränkische Toskana führen.
veröffentlicht am 13.09.2024
Über 1700 Läufer am Start - erstmals Strullendorfer Hopfenfest am Abend.
veröffentlicht am 08.03.2024
Die Burgenstraße wird 70 Jahre alt und wir, als Teil der über 780 km langen Freizeitstraße zwischen Mannheim und Bayreuth, feiern mit!
veröffentlicht am 23.09.2024
Großes Interesse an Wander- und Radtouren in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 18.01.2024
Caravan Motor Touristik (CMT) 2024
veröffentlicht am 21.02.2025
Planung und Errichtung eines „Kulturhistorischen Spaziergangs Memmelsdorf“
veröffentlicht am 19.04.2024
Mitgliederversammlung des Vereins Flussparadies Franken e.V. tagt in Strullendorf
veröffentlicht am 30.01.2024
Echt. Stark. Oberfranken!
veröffentlicht am 24.01.2024
Wanderungen, Genussangebote sowie Kultur- und Stadtführungen sind bequem online buchbar.
veröffentlicht am 23.04.2024
Umwelt- und klimafreundlich zum Wandern mit dem Bus
veröffentlicht am 22.01.2025
Größte Publikumstourismusmesse in Deutschland empfängt rund 260.000 Besucher.
veröffentlicht am 26.02.2024
Freizeit, Garten und Touristik in Nürnberg 2024
veröffentlicht am 16.01.2025
Überblick über die Faschingstermine 2025
veröffentlicht am 22.08.2024
Marathon durch die Fränkische Toskana sucht Ehrenamtliche.
veröffentlicht am 18.09.2023
“Heimat-Info” APP für Litzendorf kostenlos zum Download
veröffentlicht am 09.01.2024
Urlaubsmagazin und 13-Brauereien-Weg neu im Sortiment
veröffentlicht am 14.09.2023
Überblick über Sehenswürdigkeiten & Highlights in der Region
veröffentlicht am 21.08.2023
LAG Kulturerlebnis Fränkische Schweiz e.V. konzipiert Wanderwegenetz neu.
veröffentlicht am 17.04.2023
Wanderwegenetz mit neuen Wandertafeln ausgestattet
veröffentlicht am 08.02.2024
Ausbildungslehrgang des Fränkische Schweiz Vereins
veröffentlicht am 04.03.2024
Tradition der geschmückten Osterbrunnen in der Fränkischen Toskana
veröffentlicht am 31.03.2025
Die Vollsperrung der Hauptstraße in Litzendorf erfolgt ab Montag, den 31. März 2025. Die Baustelle wird wegen der Erreichbarkeit der Anlieger in mehreren Bauabschnitten durchgeführt. Ein Abschluss der Sanierungsarbeiten ist für voraussichtlich Ende November 2025 vorgesehen.
veröffentlicht am 19.12.2024
Öffnungszeiten während der bayerischen Weihnachtsferien - Ein Überblick
veröffentlicht am 19.07.2024
Ausflugsmöglichkeiten für Groß und Klein
veröffentlicht am 17.03.2025
Eröffnung der neuen Freizeitanlage mit buntem Programm
veröffentlicht am 08.05.2024
Mittagspause wird rund um Schloss Seehof stattfinden.
veröffentlicht am 23.05.2024
Erste Tour in der Fränkischen Toskana unter dem Motto “Brau & Kunst”
veröffentlicht am 24.02.2025
Neue Führungen und Touren 2025
veröffentlicht am 23.04.2024
Zehn schöne Radtouren durch die reizvolle Landschaft der Fränkischen Toskana.
veröffentlicht am 26.11.2024
Druckfrisch erschienen ist das neue Urlaubsmagazin 2025 der Fränkischen Toskana mit umfangreichen Informationen zur Region und ihren Gastgebern.
veröffentlicht am 18.03.2025
Zum Abschluss der diesjährigen Reisemessesaison 2025 war die Tourist-Information Fränkische Toskana Mitte März zusammen mit der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz auf der Freizeitmesse in Nürnberg vertreten.
veröffentlicht am 11.04.2025
Am diesjährigen Tag der Städtebauförderung, am 10. Mai 2025 wird in Melkendorf ein bedeutendes Projekt offiziell gestartet: die Revitalisierung des ehemaligen Areals der Brauerei und Gaststätte Winkler.
veröffentlicht am 18.04.2025
Ab dem 1. Mai 2025 ist die Freizeitlinie 970, der Fränkische Toskana Express, wieder an Wochenenden und Feiertagen unterwegs. Die beliebte VGN-Linie bringt Wanderer und Ausflügler von Bamberg-Bahnhof in die Fränkische Toskana – bequem, umweltfreundlich und klimaschonend.
Wir zeigen Ihnen, dass man mit Bier auch besonders gut kochen kann.
Lassen Sie sich mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen.
Mit dem “Brauerschmaus” verbinden Sie eine Drei-Kronen-Brauereiführung mit einem anschließenden fränkisch-deftigen Essen.