Wir zeigen Ihnen, dass man mit Bier auch besonders gut kochen kann.
Lassen Sie sich mit lustigen und spannenden Anekdoten die Welt des Brauens näher bringen.
Mit dem “Brauerschmaus” verbinden Sie eine Drei-Kronen-Brauereiführung mit einem anschließenden fränkisch-deftigen Essen.
Thorackerstraße 14, 96050 Bamberg
Bamberg LAND erradeln - Fränkische Toskana: Brauereien, Skulpturen, Kletterfelsen und Schloß SeehofLassen Sie sich auf einer geführten Radtour von der Schönheit und Vielfalt der Landschaften rund um Bamberg inspirieren.
Termine: Samstags, sonntags oder feiertags, April bis Oktober
Bitte melden Sie sich und Ihre Gruppe direkt bei Radl Dran an.
Weidendamm 5, 96047 Bamberg
Eine Radtour für alle Sinne durch die Fränkische ToskanaBleibende Erinnerungen - Lassen Sie sich von der geführten Radtour durch die Fränkische Toskana begeistern! Die wunderschöne Tour ist für Alltagsradler, die etwas erleben möchten gut geeignet.
Bike trip Mountainbike trip Sports Activity Location Tourist trip
Heinrichsdamm 28, 96047 Bamberg
„Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“ (Johann Wolfgang von Goethe) - Seit jeher sind die Menschen zu Fuß unterwegs. Ehe der Mensch sesshaft wurde, zog er als Nomade durch das Land. Nur zum Spaß wanderten unsere Vorfahren sicherlich nicht, die Motive waren Jagd, Handelsreisen oder Kriegszüge. Nun wurde Wandern als bewusstes Naturerlebnis entdeckt.
Climbing hall Hiking trip Sports Activity Location Tourist trip Winter sports
Amlingstadt, St. Ägidiusplatz 1, 96129 Strullendorf
Seit über 47 Jahren wird der Brunnen vor der Pfarrkirche St. Ägidius in Amlingstadt als Osterbrunnen geschmückt.
Drosendorf, Trautmannstraße, 96117 Memmelsdorf
Jedes Jahr verwandelt sich der Brunnen in Drosendorf in ein farbenfrohes Kunstwerk.
Geisfeld, Magdalenenstraße 18, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Geisfeld, einem idyllischen Ortsteil von Strullendorf, festlich geschmückt.
Leesten, Neuwiesenstraße 7, 96129 Strullendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit verwandelt sich der Brunnen in Leesten, einem Ortsteil von Strullendorf, in ein farbenfrohes Kunstwerk.
Am Knock 6, 96123 Litzendorf
Am Rathausbrunnen von Litzendorf befindet sich der prächtig geschmückte Osterbrunnen.
Lohndorf, Am Ellerbach 4, 96123 Litzendorf
Der Osterbrunnen in Lohndorf, einem idyllischen Ortsteil der Gemeinde Litzendorf, ist ein wunderschönes Beispiel für die fränkische Ostertradition.
Meedensdorf, Kapellenplatz, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen am Herzplatz in Meedensdorf wird alljährlich geschmückt von Obst- und Gartenbauverein Meedensdorf.
Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf
Der Osterhase wurde in Memmelsdorf am Rathaus gesichtet!
Pödeldorf, Hollfelder Straße 1, 96123 Litzendorf
Bunt bemalte Eier, frische Frühlingsblumen und eine Hasenfamilie verleihen dem Brunnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Osterfest steigert.
Dorfstraße / Ecke Sutte, 96129 Strullendorf
In Roßdorf am Forst, einem charmanten Ortsteil von Strullendorf, wird der Dorfbrunnen jedes Jahr zur Osterzeit in ein kleines Kunstwerk verwandelt.
Schammelsdorf, Pödeldorfer Straße 1, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr wird der Brunnen mit viel Hingabe und Kreativität von den Dorfbewohnern geschmückt. Bunte Eier, frische Frühlingsblumen und kleine Hasenfiguren verleihen dem Brunnen eine fröhliche und einladende Atmosphäre, die die Vorfreude auf das Osterfest steigert.
Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf
Direkt vor dem Strullendorfer Rathaus steht der moderne Osterbrunnen.
Tiefenellern, Ellerbergstraße 21, 96123 Litzendorf
Jedes Jahr zur Osterzeit wird der Brunnen in Tiefenellern, einem idyllischen Ortsteil von Litzendorf, festlich geschmückt.
Weichendorf, Klosterstraße 14, 96117 Memmelsdorf
Der Osterbrunnen in Weichendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Memmelsdorf, ist ein charmantes Highlight während der Osterzeit.
Zeegendorf, Teuchatzer Straße, 96129 Strullendorf
Zur Osterzeit wird der Brunnen in Zeegendorf, einem beschaulichen Ortsteil von Strullendorf, in eine farbenfrohe Attraktion verwandelt.
Am Wetterkreuz, 96123 Litzendorf
Deutschlands modernste Pumptrack-Anlage in Litzendorf
0:00 h
Bike trail Mountainbike trip Playground Sports Activity Location
Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.
Wir sind Ihr Spezialist für alle Themen im Bereich Whisky/Whiskey und Zigarren aus aller Welt mit Sitz in Litzendorf (Ortsteil Pödeldorf) in der Nähe von Bamberg.
Hohensteinstraße 12, 96117 Memmelsdorf
Lohndorf, Ellertalstraße, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal “Der Ammonit” ist so gestaltet, dass es als Treff oder als Gesprächsort funktionieren kann. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
29. März-2. November: 9-18 Uhr
Montags geschlossen (außer Pfingstmontag, 15. August, 3. Oktober)
Besichtigung nur mit Führung
3. November-28. März: geschlossen
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2025)
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.
Park mit Wasserspielen: Eintritt frei. Der Park schließt um 18:00 Uhr.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
Oberes Dorf, 96123 Litzendorf
Das Flurdenkmal in Litzendorf wurde künstlerisch gestaltet von Michaela Biet. Es ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Tiefenellern, Ellerbergstraße, 96123 Litzendorf
"Die Juraschnecke" von Harald Müller ist eines von fünf künstlerisch gestalteten Flurdenkmalen ("Flur&Kunst") im Gemeindegebiet Litzendorf in der Fränkischen Toskana. Erleben Sie die Kunstwerke hautnah beim Wandern durch das Ellertal.
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf, 96129 Strullendorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme
Melkendorf, Hahnbergblick 23, 96123 Litzendorf
Franz-Seuling-Straße 15, 96123 Litzendorf
Die Wohnung im Untergeschoss eines Zweifamilienhauses mit traumhafter Sonnenterrasse liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Melkendorf bei Litzendorf an der Waldhöhe zum Sängerehrenmal.Sie ist 8 km entfernt von der Weltkulturerbestadt Bamberg - mitten in der Natur der fränkischen Toskana.