Hiking trail

Auf den Spuren der Kult-Jeans (Blühender Jura)

4:15 h 308 hm 308 hm 12,8 km moderate

Buttenheim

Karte wird geladen...

Jeder kennt sie, jeder trägt sie – die Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm und wurde zum Kultobjekt. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise.

Jeder kennt sie, jeder trägt sie – die Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm und wurde zum Kultobjekt. Levi, wie er sich später nannte, wurde in Buttenheim geboren. Er wanderte nach Amerika aus, wo er aus festem Denim-Stoff Hosen für Arbeiter herstellte. In seinem Geburtshaus sind die Stationen seines Lebens anschaulich dargestellt. Ein Muss für Jeans-Fans! Der Senftenberg-Keller mit seiner herrlichen Lage und seinem beeindruckenden Panoramablick ist eine gute Einkehrmöglichkeit. Sehenswert ist auch die nahe gelegene Senftenberg-Kapelle, die dem Heiligen Georg geweiht ist.

Los geht es im Ortskern von Buttenheim. Kurz nach dem Rathaus dann rechts in die Schlossstraße abbiegen und über die Marktstraße bis zum Levi-Strauss-Museum gehen. Nach dem Museumsbesuch geht es links zur Hauptstraße Richtung Ortsausgang (Richtung Dreuschendorf). Am Ortsende von Buttenheim links „Zur Kratzau“ bergauf, geradeaus weiter an einem Aussiedlerhof vorbei, dann nach rund 300 Metern an einer Wegkreuzung rechts bergab, nach weiteren 300 Metern links halten und entlang des Bachlaufs weitergehen bis zu einer Weggabelung und drei Fischweihern.

Hier hält man sich rechts und läuft rund 500 Meter entlang der Baumreihen geradeaus, vorbei an zwei Weggabelungen, dann scharf links bergauf bis zur nächsten Wegkreuzung. An der Kreuzung geht es rechts weiter bis zu einer Feldscheune, dort links bergauf bis zur Kreisstraße Seigendorf-Ketschendorf, auf dieser rechts bis Ketschendorf weitergehen.

Ab Ketschendorf führt die Tour auf der Hauptstraße geradeaus zum Anstieg in Richtung Frankendorf. Nach einer größeren Steigung kommt man auf dem höchsten Punkt an eine Wegkreuzung, geradeaus bergab führt der Weg nach Frankendorf, hier rechts gehen und der Markierung Weiß-Rot-Weiß (quer) über einen ausgebauten Waldweg zum Senftenberg folgen. Vom Senftenberg führt der Weg an einer Baumreihe entlang bis zum Waldrand, dann ein Stück durch den Wald weiter ins Tal nach Gunzendorf. Hier wird die Kreisstraße gequert, dann verläuft die Tour entlang der Jurastraße bergab durch den Ort an der Pfarrkirche St. Nikolaus vorbei bis zur Brauerei. Danach rechts halten und der Beschilderung der „Fürstbischöflichen Radtour“ in westlicher Richtung folgen (an der ersten Weggabelung links). Durch den Talgrund vorbei an den Sportanlagen und nach Querung der Kreisstraße geht es nach Dreuschendorf. Im Ort gegenüber der Brauerei führt der Weg links in die Straße „Zum Wald“, nach der Unterführung der Staatsstraße verläuft die Tour rechts in Richtung Buttenheim. Geradeaus über einen Höhenzug wird nach gut einem Kilometer eine Kreuzung mit einem Kreuz erreicht. Hier geht es ein kurzes Stück geradeaus, der Weg wendet sich nun halblinks leicht bergauf und nach etwa 300 Metern kommt man an eine T-Wegkreuzung, an der es rechts etwa 800 Meter zur Straße weitergeht. Nach einem kurzen Stück rechts auf der Straße sind die Buttenheimer Bierkeller erreicht. Von hier aus läuft man wieder nach Buttenheim zurück.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 4:15 h

Aufstieg: 308 hm

Abstieg: 308 hm

Länge der Tour: 12,8 km

Höchster Punkt: 444 m

Differenz: 178 hm

Niedrigster Punkt: 266 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Circular route

Culture

Rest point

Open

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der S1 von Richtung Nürnberg oder Bamberg möglich.

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.

ca. 6,3 km entfernt

Landgasthof Sauer

geschlossen

96129 Strullendorf, Wernsdorf, Schlossplatz 1

Willkommen im Landgasthof Sauer in Wernsdorf.

Franconian, German

E-Bike charging station Restaurant

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

ca. 6,4 km entfernt

Gasthaus Lindenbräu

geschlossen

96129 Strullendorf, Lindenallee 17

Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 70 Personenim So...

Franconian

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

ca. 6,6 km entfernt

Schwanenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Kellerberg 9

Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!

Regional

Beer Cellar Beer garden E-Bike charging station Food Establishment

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

ca. 6,6 km entfernt

Almrauschhütte Amlingstadt

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Amlingstadt, Am Hauptsmoorwald 3

Alem Cacan und sein Team von der Almrausch-Hütte in Amlingstadt heißen Sie recht herzlich willkommen und wünschen Ihnen gemütliche und erholsame Stunden in unserem Waldbiergarten.

Franconian, Regional, German

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Ab 28.03.2023 geschlossen! Biergarten am Strullendorfer Bahnhof, gutbürgerliche Küche mit fränkischen Speisen und hausgemachten Brotzeiten. Von September bis April täglich Karpfen sowie Karpfenfilet. Biere der Brauereien EKU Kulmbach und Löwenbräu Buttenheim.

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus Nüsslein

geschlossen

96129 Strullendorf, Kachelmannplatz 8

Ab 28.03.2023 geschlossen! Biergarten am Strullendorfer Bahnhof, gutbürgerliche Küche mit fränkischen Speisen und hausgemachten Brotzeiten. Von September bis April täglich Karpfen sowie Karpfenfilet. Biere der Brauereien EKU Kulmbach und Löwenbräu Buttenheim.

Franconian

Beer garden Food Establishment Restaurant

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

ca. 7,3 km entfernt

Rossdorfer Felsenkeller

geschlossen

96129 Strullendorf, Roßdorf am Forst, Zum Felsenkeller 1

Einer der urigsten & typischsten Felsenkeller in der Fränkischen Schweiz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen

ca. 8,1 km entfernt

Gasthaus Stark

geschlossen

96129 Strullendorf, Zeegendorf, Am Winkelweg 2

Willkommen im Gasthaus Stark im Zeegenbachgrund! Unser Gasthaus befindet sich im schönen Franken - fast jeder kennt uns auch unter dem Namen "Schnitzelhausen". Seit 1964 verwöhnen wir unsere Gäste mit fränkischer Gastlichkeit und fränkischen Speisen. Generationen und Traditionen finden Sie bei uns. Vergessen Sie den Alltag und genießen Sie schöne Stunden in unseren rustikalen Gasträumen.

Franconian

Food Establishment Restaurant

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. 14-tägig gibt es am Freitag feinen Fisch vom Grill. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

ca. 8,5 km entfernt

Griess Keller

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

96129 Strullendorf, Geisfeld, Kellerweg 9

Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. 14-tägig gibt es am Freitag feinen Fisch vom Grill. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Franconian

Beer Cellar Beer garden Food Establishment

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

ca. 8,6 km entfernt

Brauerei Gasthof Griess

geschlossen

96129 Strullendorf, Geisfeld, Magdalenenstraße 6

Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!

Franconian

Beer garden Brewery E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

ca. 8,7 km entfernt

Landgasthof Büttel

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Litzendorfer Straße 3

Das Hotel Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden E-Bike charging station Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

ca. 6,3 km entfernt

Pension Luisenhof Geisfeld

96129 Strullendorf, OT Geisfeld, Alte Dorfstr. 1

Guesthouse Pension

Ankommen und Wohlfühlen – Genießen Sie fränkische Gastfreundschaft und Küche. Der Gasthof ist seit über 340 Jahren in Familienbesitz.

ca. 8,7 km entfernt

Hotel Landgasthof Büttel

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

96129 Strullendorf, Litzendorfer Straße 3

Ankommen und Wohlfühlen – Genießen Sie fränkische Gastfreundschaft und Küche. Der Gasthof ist seit über 340 Jahren in Familienbesitz.

Hotel Inn

Weitere Tipps in der Nähe

In einem Ausstellungsraum, dessen Boden das Motiv nebeneinanderliegender Jeans hat, hängen Jeans und Jeansjacken in Vitrinen.

ca. 0,3 km entfernt

Levi-Strauss-Museum

geschlossen

96155 Buttenheim, Marktstr. 31-33

Jeder kennt sie, jeder trägt sie - Jeans. Durch den Franken Löb Strauss erlangte sie Weltruhm - und wurde zum Kultobjekt. Levi‘s!

E-Bike charging station Museum Tourist Information Center

Das könnte Dir auch gefallen

Rundwanderweg
Rundwanderweg
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

Blühender Jura

Scheßlitz

7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate

Hiking trail

580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.