2:01 h 325 hm 327 hm 30,5 km easy
Strullendorf
Unsere Tour zu Jeans, Bier und Natur startet in Strullendorf. Wer mit dem ÖPNV anreist, startet am DB-Bahnhof mit S-Bahn-Station. Autofahrer können ihr Auto kostenfrei an der Hauptsmoorhalle parken und fahren Richtung Hauptsmoorstrasse links in die Bamberger Strasse und rechts in die Bahnhofstrasse.
Von der Bahnhofstrasse biegen wir rechts in die Laurenzistraße und links in die Sudetenstraße, links in die Forchheimer Straße und gleich rechts in die Dr.-Renger-Straße. Wir radeln ortsauswärts Richtung Hirschaid und stoßen auf die BA 25, biegen rechts ab und queren erneut die Kreisstraße BA 25, um geradeaus in die Amlingstadter Straße nach Hirschaid zu fahren. Hier biegen wir links ab in den Hahnenweg, links in den Drosselweg und fahren über Elmbergstraße, Marienweg und Markusstraße Richtung Gewerbegebiet.
Auf der Industriestraße fahren wir geradeaus zwischen den Möbelhäusern am Seigenbach entlang. Am „Neubertsee“ vorbei radeln wir immer geradeaus bis nach Altendorf. Hier stoßen wir auf die St 2260 und fahren links über die Autobahnbrücke nach Buttenheim.
In Buttenheim radeln wir „Am Stauch“, rechts in die Schloßstrasse und links in die Marktstraße, wo wir auf die Gastwirtschaften der Brauereien Löwenbräu und St. Georgenbräu treffen.
Im Fachwerkhaus in der Marktstraße 33 wurde 1829 Löb Strauss geboren. Der Junge wanderte nach Amerika aus, wurde dort „Levi“ genannt, erfand die Blue Jeans und wurde so weltberühmt. Im heutigen Museum werden sein Leben und die Geschichte der Jeans dargestellt.
Wir folgen nun der Hauptstraße und den Radwegeschildern „Fürstbischöfliche Tour“ über Dreuschendorf nach Gunzendorf. Über „Mühlleite“ links auf die Jurastraße queren wir die BA 12 und folgen „Zum Senftenberg“ schließlich den Wegweisern der „Brauereien- und Bierkellertour“.
Ein kleiner Abstecher zur St. Georgs-Kapelle in Senftenberg lohnt sich. Errichtet 1669 von Baumeister Valentino Giuletti, besticht sie mit ihrer Innenausstattung aus Frühbarock und Rokoko. Jedes Frühjahr am Sonntag vor oder nach Georgi (23.04.) zieht der Georgiritt zahlreiche Gläubige an. Prächtig geschmückte Pferde werden unter Musik- und Fahnenbegleitung von Gunzendorf den steilen Berg hoch zur Kapelle geritten und werden dort gesegnet.
Der Senftenberger Felsenkeller ist seit 1968 ein beliebter Bierkeller oberhalb von Gunzendorf, der nun zur Rast einlädt. Im Felsstollen, den man bereits in früheren Zeiten per Hand in den braunen Sandstein gehauen hatte, wurden Fässer mit Gunzendorfer Bier eingelagert.
Anschließend geht es weiter auf Forststraßen Richtung Ketschendorf, wo die Gastwirtschaft Kramer mit Biergarten wartet. Wir radeln weiter auf der BA 27 nach Seigendorf. Über die Seigendorfer Hauptstraße und die BA 27 fahren wir Richtung Hirschaid. Um größere Straßen zu vermeiden, fahren wir links in den Feldweg und fahren parallel zur Autobahn, aber mit deutlichem Abstand auf ruhigen Flurwegen, Richtung Amlingstadt.
Über die Hirschaider Straße stoßen wir in Amlingstadt auf die Amelungenstraße und biegen rechts ab zur „Slawenkirche“ und heutigen Pfarrkirche St. Ägidius. Sie geht auf eine Gründung Karls des Großen (814 n.Chr.) zurück; der jetzige Bau wurde um 1430 errichtet. Wer den schattigen Biergarten des Gasthofs Schiller genießen möchte, fährt die Straße weiter Richtung Wernsdorf. Alternativ dazu gibt es am Ortsausgang von Amlingstadt Richtung Strullendorf die Almrauschhütte mit Biergarten.
In Amlingstadt fahren wir nun zurück auf der Amelungenstraße, biegen am Ortsausgang links ein „Zum Lehengarten“ und passieren die ehemalige Mühle, ein stattlicher Sandsteinbau aus dem 18. Jh.
Weiter führt die Route durch den Wald, unter der Autobahn A 73 hindurch und dann rechts nach Strullendorf. „Am Kairoth“ kommen wir zum Schwanenkeller, wo wir unseren Durst stillen können.
Schließlich geht es geradeaus über die Lindenallee, an deren Ende die Pfarrkirche St. Laurentius zu besichtigen ist. Während des Ersten Koalitionskrieges (1793-1796) wurde Strullendorf von der französischen Armee in Brand gesetzt und fast vollständig zerstört, rund 220 Gebäude und die Pfarrkirche. Die Pflanzung der namensgebenden Lindenbäume erfolgte 1926 zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkrieges.
An der Kirche fahren wir rechts in die Bamberger Straße und links in die Bahnhofstraße zum Ausgangspunkt am Bahnhof zurück.
Sehenswürdigkeiten & Gastronomie:
Einkehrmöglichkeiten:
Strullendorf, Buttenheim, Senftenberg, Ketschendorf, Werndorf, Amlingstadt
Aufstieg: 325 hm
Abstieg: 327 hm
Länge der Tour: 30,5 km
Höchster Punkt: 444 m
Differenz: 195 hm
Niedrigster Punkt: 249 m
Difficulty
easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Day tour biking
Circular route
Rest point
Open
ca. 0,0 km entfernt
Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h 487 hm 487 hm 53,4 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: nach Vereinbarung
Mittwoch - Freitag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Winterzeit: November - Februar:
Mittwoch - Freitag: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
oder nach Vereinbarung!
Bahnhofstr. 14, 96129 Strullendorf
Willkommen beim Rad-Haus KehlDer traditionelle Familienbetrieb im Herzen Frankens
ca. 0,3 km entfernt
Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h 306 hm 304 hm 23,0 km easy
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bamberger Straße 7, 96129 Strullendorf
Willkommen im Bistro Mauerwerk"
Italian
ca. 0,4 km entfernt
Hauptsmoorstraße 13, 96129 Strullendorf
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Gottesdienste in St. Laurentius
Mittwochs (1. Mittwoch nach Ostern bis einschl. Nov.)
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier
Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
-, 96129 Strullendorf
28.11. - 30.11.2025
Fr., 28.11.2025 bis Fr., 28.11.2025
ca. 0,4 km entfernt
-, 96129 Strullendorf
28.11. - 30.11.2025
Sa., 29.11.2025 bis Sa., 29.11.2025
ca. 0,4 km entfernt
-, 96129 Strullendorf
28.11. - 30.11.2025
So., 30.11.2025 bis So., 30.11.2025
ca. 0,4 km entfernt
Hauptsmoorstr. 2, 96129 Strullendorf
Kostenfreie Stellplätze an der Hauptsmoorhalle.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Am Bach, 96129 Strullendorf
Sa., 18.10.2025 bis Sa., 18.10.2025
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag - Freitag: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Stockweg 10, 96129 Strullendorf
Herzlich Willkommen bei RADSPORT ZIMMERMANN in Strullendorf!
ca. 0,5 km entfernt
Strullendorf
Abkürzung für die Brauerei- und Bierkellertour
1:00 h 155 hm 92 hm 13,0 km very easy
Memmelsdorf
Auf den Spuren des „Schäätzer Böckäla“ zur schönen Aussicht aufs Bamberger Land
2:15 h 340 hm 343 hm 25,7 km moderate
Strullendorf
Die schönsten Highlights mit vielen Einkehrmöglichkeiten
3:40 h 487 hm 487 hm 53,4 km moderate
Strullendorf
Entlang des Zeegenbachs und durch stille Wälder zu Kirchen, Kapellen und (Bier-)Kellern
1:40 h 306 hm 304 hm 23,0 km easy
Memmelsdorf
Eine anspruchsvolle Rundtour mit vielen Facetten
4:45 h 381 hm 378 hm 66,7 km moderate
Memmelsdorf
Auf historischen Spuren: Mit Rad und Fähre ins Weltkulturerbe.
2:41 h 181 hm 177 hm 40,6 km easy
Memmelsdorf
Schloss Seehof, die Giechburg, Schoss Greifenstein: Auf dieser E-Bike Tour liegt der Fokus auf den Burgen und Schlössern am Weg.
4:55 h 795 hm 796 hm 69,0 km
Buttenheim
Gemütliche Rundtour entlang des Main-Donau-Kanals.
3:00 h 247 hm 247 hm 41,1 km
Strullendorf
Die Strullendorfer Bierkellerrunde: bequemes Radfahren, reizvolle Landschaft, gemütliche Bierkeller
1:10 h 103 hm 103 hm 15,3 km easy
Bayreuth
Bamberg - Bayreuth // Reizvoller Radweg durch das Vorland der Fränkischen Alb
5:00 h 671 hm 576 hm 68,6 km moderate
Litzendorf
Auf rund 12 km Länge erfahren wir Kapellen, Kirchen, Skulpturen und Brauereien rund um Litzendorf.
0:50 h 187 hm 177 hm 11,5 km very easy
Bamberg
Eine kultur-kulinarische Entdeckungsreise zu barocker Pracht, typisch fränkischer Bierkultur und zur Seele der Jeans.
4:45 h 689 hm 686 hm 66,6 km moderate
Forchheim
800 Jahre währte die fürstbischöfliche Herrschaft und hinterließ zahlreiche kulturelle Schätze.
15:00 h 1683 hm 1235 hm 202,1 km moderate
Memmelsdorf
Auf dieser leichten Tour kommen die Kleinsten auf Ihre Kosten.
0:50 h 72 hm 76 hm 10,4 km very easy
Bamberg
580 km langen Rundtour mit zehn Etappen
36:53 h 5567 hm 5567 hm 554,8 km moderate
Memmelsdorf
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erradeln Kulturliebhaber quasi eine große Outdoor-Kunstgalerie
1:30 h 162 hm 170 hm 20,9 km easy
Strullendorf
Abkürzung für die Brauerei- und Bierkellertour
1:00 h 155 hm 92 hm 13,0 km very easy
Strullendorf
Die reizvolle Landschaft der Fränkischen Toskana mit dem Rad erfahren und in idyllische Bierkeller einkehren.
1:15 h 143 hm 155 hm 16,6 km easy
Bamberg
Eine Tour voller Genüsse!
5:30 h 241 hm 232 hm 21,8 km difficult
Litzendorf
Der Süden des 13-Brauereien-Weges - ideal mit Bus und Bahn kombinierbar.
4:40 h 198 hm 334 hm 16,0 km moderate
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:45 h 1053 hm 1051 hm 42,5 km difficult
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km moderate
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km moderate
Königsfeld
Das Paradies auf Erden – ausgerechnet diesen Ort hat sich der Legende nach der Teufel ausgesucht, um seinen Goldschatz zu verstecken.
3:30 h 132 hm 132 hm 10,9 km easy
Litzendorf
Vom Eulenstein aus hat der Wanderer einen herrlichen Ausblick auf das Ellertal bis nach Bamberg.
1:00 h 148 hm 137 hm 2,7 km easy
Gößweinstein
Eine Autoroute in die schönsten Winkel der Fränkischen Schweiz!
7:00 h 3733 hm 3714 hm 340,5 km easy
Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km very easy
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
4:30 h 958 hm 959 hm 41,5 km difficult
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km easy
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km easy
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km very easy
Heiligenstadt
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.
3:15 h 609 hm 605 hm 28,5 km moderate
Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana Tour in der Gemeinde Litzendorf
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km easy
Waischenfeld
Osterbrunnen und Burgen in der Fränkischen Schweiz
1:45 h 590 hm 587 hm 56,4 km very easy
Gößweinstein
3-Täler-Osterbrunnen-Rundtour
2:00 h 459 hm 540 hm 61,5 km very easy
Memmelsdorf
Der Rundweg führt von der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz Schloss Seehof zu mehreren fränkischen Gasthöfen und Bierkellern.
3:30 h 99 hm 99 hm 11,9 km easy
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km easy
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km easy
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal, Tour in der Gemeinde Strullendorf
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km moderate
Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate
Litzendorf
Auf Forstwegen und Trails durch den idyllischen Geisberger Forst
1:29 h 503 hm 500 hm 16,6 km easy
Scheßlitz
Rundwanderungen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz.
3:30 h 395 hm 461 hm 14,6 km moderate
Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km easy