Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad)

1:50 h 175 hm 175 hm 5,3 km easy

Litzendorf

>

Ideal für Familien mit Kindern: Auf den Naturerlebnisweg gibt es an 16 Stationen Spannendes über Pflanzen und Tiere zu erfahren.

In den Wäldern um Melkendorf leben immer noch Wildkatzen - daher begleitet Sie Waldemar, die Wildkatze, mit Spuren und Wegweisern auf dem Naturerlebnisweg. Erlebnisstationen wie die Baumwippe, das Baumtelefon, das Klangobjekt oder die Feenwelt Waldrebe bieten viel Spaß für Jung und Alt.

Los geht es am Parkplatz am Ortseingang von Melkendorf. Von dort aus geht es auf der Melkendorfer Hauptstraße bis zur Bushaltestelle, neben der eine Treppe hoch zur Alten Schule und zum Kirchplatz führt. Hier ist die 1. Station des Naturerlebniswegs, der mit Schildern der Wildkatze Waldemar gut ausgeschildert ist und von Station 1-16 führt. 

Zurück auf die Melkendorfer Hauptstraße nach links abbiegen und weiter entlang der Stationen 2 und 3, bis die Hauptstraße eine starke Rechtskurve macht. Dort zeigt die Wildkatze Waldemar den Weg in die Lindacher Straße. Diese Asphaltstraße weitergehen, bis Sie an der Station 4 ankommen. Nun geht es steil den Berg hoch und der Weg ist nicht mehr asphaltiert. 

Nach dem Anstieg erreichen Sie einen großen Platz mit einer Kreuzung, den Platz der 10.000 (Station 7). Dort rechts abbiegen und der Forststraße folgen über Station 8 bis zum Ottobrunnen (Station 9). Von dort aus kehren Sie wieder um bis zur Kreuzung. Eine Übersichtskarte zeigt Ihnen den Weg. Die Forststraße bis zur Station 12 weiterlaufen und nach wenigen Meter links auf einen kleinen Weg abbiegen. Nun immer talwärts weitergehen. Ein Hohlweg führt uns auf die Melkendorfer Hauptstraße zurück. Nun rechts abbiegen und auf der Hauptstraße bis zum Parkplatz zurückgehen.

16 Stationen zum Erleben & Lernen:

- Alte Schule
- Alte Wasserleitungen
- Naturnahe Quellfassung
- Pumpwerk Melkendorf & Insekten
- Hecke
- Kalktuffbach
- Nachhaltige Forstwirtschaft & Baumtelefon
- Wildkatze
- Ottobrunnen - Quelle
- Felsformation
- Baumwippe
- Feenwelt Waldrebe
- Ruheplatz
- Klangobjekt
- Hohlweg
- Fledermaus & Felsenkeller

 

Aktuelle Hinweise zum Parken: 

Das Parken in der Melkendorfer Hauptstraße am Start des Naturerlebnisweges ist aktuell nicht möglich, es besteht Halteverbot, da die Buslinie hier durchfahren und auch wenden muss. Bitte parken Sie auf dem Wanderparkplatz kurz vor dem Ortsschild. 

  • Aufstieg: 175 hm

  • Abstieg: 175 hm

  • Länge der Tour: 5,3 km

  • Höchster Punkt: 490 m

  • Differenz: 141 hm

  • Niedrigster Punkt: 349 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Theme hiking trail

Family suitability

Child-friendly hiking-trail

Circular route

Open

Navigation starten

Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad).gpx
Naturerlebnisweg (Naturlehrpfad).gpx

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

St. Josef Melkendorf

Melkendorfer Hauptstraße 18, 96123 Litzendorf

CivicStructure

ca. 0,2 km entfernt

Ferienwohnung Hahnbergblick

Melkendorf, Hahnbergblick 27, 96123 Litzendorf

Holiday home

ca. 0,3 km entfernt

Abseits von Lärm und Verkehr - Familie Hofmann

Melkendorf, Hahnbergblick 23, 96123 Litzendorf

Holiday home

ca. 1,6 km entfernt

Wanderparkplatz Skulpturenwege Lohndorf West

Staatsstraße Nr. 2281 - Bamberg-Tiefenellern, 96123 Litzendorf

Wanderparkplatz für ca. 5 PKW auf Schotter

Parking spot

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Blühender Jura

Scheßlitz

7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.

32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km moderate

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen